FPX I The Finance Team Vienna
Controlling, Reporting & Planung
Ein „Full-Time“ Controller macht (noch) keinen Sinn in Ihrem Unternehmen, denn dieser wäre nicht ausgelastet. Sie benötigen aber laufendes Controlling, aber in einem ihrem Unternehmen angepassten Umfang. Wir bieten Standardreporting, Abweichungsanalysen, Planungstools und erstellen mit ihnen die notwendigen Maßnahmen, um sicher durch die wirtschaftlichen Stürme zu segeln. Wir bringen das notwendige Spezialistenwissen und die Erfahrung mit und tragen bei, Daten schnell, treffsicher und zuverlässig verfügbar zu machen und ihre Ergebnisse zu verbessern.

Sie brauchen Unterstützung bei:
- Standardreporting inklusive Analyse
- Businessplanung und Budgetierung
- Monatliche Ergebnisbesprechungen
- Evaluierung der Profitabilität und Unterstützung bei der Preisfindung
- Monatsabschlüsse fürs Controlling
- Technology only – Aufbau einer eigenen Controlling Infrastruktur für Ihr Unternehmen
- Bankenreporting
Unsere FPX Controllingwerkzeuge
Unsere Controllingwerkzeuge decken die Bereiche Überwachung, Optimierung, Preisgestaltung, Angebotsoptimierung, und Zielvorgaben d.h. Planung der Ergebnisse ab. Hier unten dürfen wir ihnen einige Beispiele der Controllingwerkzeuge kurz vorstellen, das ist nur eine kleine Übersicht und wir haben sicher auch für ihre Anforderungen das richtige Reporting.
Einfach zu lesende Übersichten, detaillierte Deckungsbeitragsberechnungen, Profit Center Auswertungen und laufendes Controlling bieten wir bei FPX für sie individualisiert und maßgeschneidert an.
Mit monatlichen Besprechungen unterstützen wir ihren kontinuierlichen Verbesserungsprozess, den wir in Gang setzen.
Das Ziel ist, Ihre Ergebnisse laufend zu verbessern!

Finanzkennzahlen auf einem Blick – ihr „Performance Check“
Ihr Einstieg in die Welt des Controllings.
Auf einen Blick haben sie ihre Finanzkennzahlen und deren monatliche Entwicklung im Blick. Für die wichtigsten Kennzahlen hinterlegen wir in Abstimmung mit ihnen die Schwellenwerte, so dass sie jederzeit im Ampelsystem sehen, wo sie stehen. Haben sie schon ein Budget? Dann hinterlegen wir dies auch und sie sehen jederzeit, wie sie gegen ihr Budget liegen? Oder haben sie nur einen Zielwert für das Jahresende festgelegt? Auch kein Problem, wir brechen dies auf Monatswerte herunter, so dass sie jederzeit sehen, ob sie „on track“ sind.
Mit diesem einfachen Controlling-Cockpit starten sie in eine neue Ära zur Steuerung ihres Unternehmens.

Basismodul Finanzcontrolling
Damit überwachen und optimieren sie laufend ihre Ergebnisse.
Auf Basis der ihrer vollständigen Buchhaltung setzen wir unser Datenmodell auf. Unser Basismodul „Finanzcontrolling“ als Standard Reporting in Form von interaktiven Berichten bieten die Möglichkeit, alles im Detail zu analysieren – bis zum einzelnen Buchungsvorfall („Buchungstextebene“).
Sie haben eine Detailsicht ihrer Gewinn- und Verlustrechnung über die einzelnen Zeiträume, die sie wählen, eine Darstellung und Entwicklung der wichtigsten Ertragskennzahlen, sowie Analysemöglichkeiten der Umsatz- und Kostendetails bis auf den einzelnen Buchungsbeleg.
Damit haben sie 100% Transparenz auf Ihre Ergebnisse und können diese mit Vorjahres- und Budgetwerten vergleichen. Mit den Ableitungen daraus verbessern sich Ihre Ergebnisse messbar.
Auf Wunsch analysieren die FPX-Experten ihre Ergebnisse und besprechen mit ihnen abzuleitende Maßnahmen und Verbesserungspotentiale.

Planung & Budgetierung
Wir definieren mit Ihnen gemeinsam ihre wirtschaftlichen Ziele, auf die wir hinarbeiten und die sie erreichen werden! Das ist ein wesentlicher Bestandteil für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess, der sicherstellen soll, dass sie Ihre finanziellen Ziele unternehmensweit erreichen können.
Daraus machen wir die Budgetierung (monatlich auf ein Kalenderjahr) und darüber hinaus einen Businessplanung (Zeitraum 4 Jahre). Diese Daten sind nicht nur unabdingbar zum laufenden Abgleich der IST-Werte zum Plan, sondern auch für Finanzierungspartner, Banken und andere Partner interessant.
Das Paket inkludiert:
- „Easy Forecast“ –> Jahresergebnisprognose auf monatlicher Sicht
- Monatliche Gewinn und Verlust Planung
- Jährliche Plan Bilanz & Jährlicher Plan Cashflow
- Integration der Detail Planzahlen in die Steuerungswerkzeuge (bspw. „Basismodul Finanzcontrolling“)

Bankbericht
Fast jedes Unternehmen hat zumindest eine finanzierende Bank hinter sich. Ob es ein einfacher Betriebsmittelrahmen ist, es sich um Investitions- oder Exportfinanzierungen handelt oder sogar weiterführende komplexere Finanzierungsstrukturen sind. Die Anforderungen von Banken an die Unternehmen in Sachen Reporting & Controlling haben sich massiv erhöht.
FPX bietet ein Controllingpaket mit einem Bankbericht, der den aktuellen Anforderungen der Banken in Österreich voll entspricht. Aus den Controllingdaten werden Monatsberichte auf Einzelmonaten und kumuliert (mit Vergleichen zu Vorjahr und Budget) erstellt, zudem gibt es die Vorschaurechnungen auf ein mögliches Jahresergebnis und eine Liquiditätsplanung. Damit sind die Banken bestens informiert und wissen, dass die Zahlen des Unternehmens von einem verlässlichen Controlling aufbereitet wurden.

Bilanz und Cashflow
Wir verstehen Controlling nicht nur als Analyse der Kosten und Erträge. Für uns gehören auch die Bilanzentwicklung und ganz besonders der Cashflow, also die Entwicklung der Liquidität zu den Prioritäten im Controlling.
Diese Positionen werden oftmals nur einmal im Jahr zur Erstellung des Jahresabschlusses in den Fokus gerückt und dann kommen große Überraschungen.
- Warum hat sich der Lagerstand so massiv erhöht?
- Warum sind die offenen Forderungen so hoch?
- Wieso ist die Eigenkapitalquote nun so schlecht geworden?
- Ich mache doch gute Umsätze, warum ist der Stand auf den Bankkonten immer noch so niedrig?
Wir leiten aus den Buchhaltungsdaten die Veränderungen der Bilanzpositionen ab und stellen diese so dar, dass sehr rasch die Problembereiche sichtbar werden.
Daraus rechnet sich auch der indirekte Cashflow mit den Unterpositionen des Cashflows aus der operativen Tätigkeit, des Cashflows aus der Finanzierungstätigkeit und des Cashflows aus der Investitionstätigkeit.
Somit habe sie ihre Liquidität immer im Blick und können das Unternehmen steuern

Analyse der Verkaufszahlen
Sie haben verschiedene Produkte im Portfolio. Manche laufen besser, manche gehen schlechter. Aber wie entwickelt sich laufend das Ergebnis, welche Produkte sind beim Umsatz Top oder Flop? Dabei kann das beim Deckungsbeitrag schon wieder ganz anders aussehen.
Dafür haben wir das Paket zu den Analysen der verkauften Produkten geschaffen. Hier sehen sie auf einem Blick die Gesamtübersicht ihrer Umsätze nach Produkt, erkennen die Top Seller und die Ladenhüter. Somit können sie sehr genau verfolgen, wie sich auch das Kaufverhalten der Kunden entwickelt und welche Deckungsbeiträge sie damit machen.
Es war noch nie einfacher, diese Daten als Entscheidungsgrundlage rasch zur Verfügung zu haben.